Wer werkelt eigentlich hinter den Kulissen, damit ein Hotel aus Eis und Schnee jedes Jahr aufs Neue erbaut werden kann? Wir stellen uns einmal vor - und erzählen ein wenig von uns, denn wir werden euch hier in den nächsten Wochen alles Spannende aus dem IGLOOTEL berichten.
Hej,
Wir sind Nini und Gini, Praktikantinnen der Flycar GmbH, und wir haben die große Ehre den ersten Blogeintrag und somit die Vorstellung unseres tollen Teams hier in Arvidsjaur zu verfassen.
Die Firma Flycar baut jedes Jahr das sogenannte IGLOOTEL hier in Schwedisch Lappland, was ein einzigartiges Highlight für viele Touristen darstellt. Wenn wir jedoch von dem IGLOOTEL sprechen, sollten wir auch unter die glänzende Oberfläche schauen, und das Team dahinter nicht vergessen, das dem Wintertraum jedes Jahr wieder Leben einhaucht.

Metaphorisch kann man uns sehr gut mit einem Iglu vergleichen.
Das Fundament
Schaut man sich ein Iglu an, ist eins der wichtigsten Bestandteile das Fundament. Ist das Fundament bröckelnd, bricht das ganze Iglu zusammen, egal wie perfekt die einzelnen Bausteine sind, ist es jedoch stabil kann es jeden Schneesturm überstehen.

In unserem Team-Iglu gibt es 2 wichtige Fundamente. Das eine bildet Dominik, als Bauleiter sorgt er für die Ausführung des Wintertraums, mit seiner Crew direkt hinter ihm. Das zweite Fundament sind Andrea und Laila, die neben anderen Aufgaben, den Gästen das Erleben des Wintertraums ermöglichen.
Die Bausteine
Die Bausteine des Iglus stehen für jede andere Person unseres Teams, wie jeder Schneeblock und jede darin enthaltene Schneeflocke sind auch wir alle einzigartig mit individuellen Fähigkeiten. Jeder Stein baut jedoch auf den anderen auf, was bedeutet, dass egal wie unterschiedlich wir auch sind, wir uns am Ende alle gegenseitig unterstützen.
Wie bei den Fundamenten sind auch unsere Bausteine zweigeteilt. Dominiks Bausteine bestehen aus den Studierenden der Akademie Aachen sowie das Bauteam vor Ort. Die von uns gern genannten "Studis" haben nicht nur durch ihre Designs Leben ins Iglu gebracht sondern auch durch ihre gute Laune (und grauenvolle Musik) Leben in unser Team. Das Bauteam ist der verlängerte Arm von Dominik. Ohne ihre Arbeit gäbe es überhaupt keine Leinwand für die Ideen der Studierenden, denn durch ihre Hände werden sowohl Wände, Böden, Decken sowie Türen geschaffen.

Die Bausteine des zweiten Fundament bestehen aus uns Praktis. Wir sind alle durch unsere Leidenschaft des Reisens und unser großes Interesse an verschiedenen Kulturen und Menschen hier nach Schweden gekommen. Da Ihr wahrscheinlich noch sehr viel von uns hören werdet stellen wir uns kurz vor.
Wir sind insgesamt 12, jedoch sind wir nicht alle gleichzeitig hier in Arvidsjaur angereist. Zuerst angekommen - und auch als rechte Hand der Studierenden eingesetzt - sind Julian und Niklas. Was beide verbindet, ist die Leidenschaft zum Angeln. Die Erfolgsquote bei beiden ist jedoch eher niedrig. Womit man ihre anderen Fähigkeiten aber auf jeden Fall nicht beschreiben kann.
Als nächstes haben Teresa, Nina, Elena und Henni Fuß in Arvidsjaur gesetzt. Während bei Teresa einem direkt Party und gute Laune in den Kopf schießt, ist in unserer Henni eher eine ruhige und alte Seele zu erkennen. Unsere Elena ist ein absoluter social butterfly und über die Herzlichkeit von Nina ist wohl kaum zu streiten. Kurz darauf sind Katharina und Gina angekommen. Für Kat sind wir alle immer an erster Stelle und Gina ist unsere Schweschder vom Schwobaländle.

Daraufhin folgten Lia, Annina und Lia. Und wem es bis jetzt noch nicht aufgefallen ist, hat man eine höhere Wahrscheinlichkeit bei Flycar angenommen zu werden wenn dein Name auf ina/ia endet. Unsere Lia ist unsere Vorzeige-Schwedin und Annina ist eine sehr gelassene Person und hält die Stimmung mit ihrem trockenem Humor auf jeden Fall immer oben. Nebenbei ist unsere Lia Marleen meistens im Gym aufzufinden. Gewartet wird jetzt nur noch auf Theresa und dann ist unsere kleine Familie endlich komplett.